Toyota Yaris Verso
Baujahr 2003 – ca. KM-Stand 2014: 165.000, 63kw(85PS)
Yaris Verso (wikipedia.de) | |
---|---|
Produktionszeitraum: | 1999–2005 |
Klasse: | Minivan |
Karosserieversionen: | Kombi |
Motoren: | Ottomotoren: 1,3–1,5 Liter (62–78 kW) Dieselmotor: 1,4 Liter (55 kW) |
Länge: | 3890 mm |
Breite: | 1690 mm |
Höhe: | 1680 mm |
Radstand: | 2500 mm |
Leergewicht: | 1072–1120 kg |
Und hier noch ein Artikel von autobild.de .
Hier wird gut erklärt, dass der Kleine manchmal ganz groß und ganz schön solide ist.
Wir sind seit vielen Jahren super zufrieden, Ärger hatten wir nur ganz wenig und jetzt holen wir auch noch den letzten Rest Qualität aus dem Mini-Japaner heraus und machen ihn zu unserem Luxus-Micro-Hotel.
Wie???
Folgt uns einfach, wir versuchen es so einfach wie möglich Schritt für Schritt und mit Fotos zu erklären.
Die Idee dazu kam uns im letzten Sommer, als wir eine Woche Urlaub in Westkapelle (Zeeland/NL) machten.
Wir fuhren mit unseren Fahrrädern zum kleinen Leuchtturm, dort wollten wir ein paar imposante Fotos zum Sonnenuntergang schiessen. Denn dieser Sonnenuntergang vor der vom Leuchtturm umrahmten Kulisse, ist schon ein Highlight, welches man unbedingt erlebt haben muss.
Wir fuhren mit unseren Fahrrädern zum kleinen Leuchtturm, dort wollten wir ein paar imposante Fotos zum Sonnenuntergang schiessen. Denn dieser Sonnenuntergang vor der vom Leuchtturm umrahmten Kulisse, ist schon ein Highlight, welches man unbedingt erlebt haben muss.
Und weil das dort soooo wunderschön war und dort auch Autos parkten, träumten wir so ein wenig herum, dass es doch toll sein müsse, dort morgens Meeresluft zu schnuppern und vom Wellenrauschen geweckt zu werden.
Dieser Gedanke ging uns einfach nicht mehr aus dem Kopf und so wuchs aus einem Traum
ein Plan der immer mehr Gestalt annahm.
Und so sah das ganze dann im August 2013 aus, als wir den Traum Wirklichkeit werden liessen.
Und so sah das ganze dann im August 2013 aus, als wir den Traum Wirklichkeit werden liessen.
Das Auto bietet, wenn die hintern Sitze im Autoboden versenkt sind und die vorderen ganz nach vorne geschoben werden, etwa eine Liegefläche von 170cm x 125cm.
Wir sind beide 1,70m groß, von daher zwar eng aber machbar.
Also, einfach eine alte Matratze (1,40m x 2,00m) genommen, eine olle Decke
im Auto ausgebreitet und die Innenmasse mit Edding nachgezeichnet Die Decke dann zurechtgeschnitten und als Schnittmuster auf die Matratze gelegt.
So weit so einfach.
Doch wie bekommen wir jetzt eine 15cm Matratze (Kaltschaum) zerschnitten?
Ausprobiert haben wir:
Stichsäge, geht gar nicht
Stichsäge, geht gar nicht
Handsäge, will auch nicht
Schere, Material viel zu dick
Teppichmesser, Klinge viel zu kurz.
Funktioniert hat es dann, nicht lachen, mit einem Brotmesser.
Jetzt noch ein Bettlaken drüber und rein damit ins Auto.
Bettdecken, Kissen und Gepäck für 2 Nächte oben drauf und los ging es Richtung Nordseeküste.
Dort angekommen musste das ganze Gepäck dann in den Fußraum der natürlich jetzt ziemlich eng war.
Aber die Belohnung war tatsächlich eine Nacht am Leuchtturm, ein Morgen der uns mit Sonne und Meeresrauschen weckte und zwei Hunde die fröhlich über den Strand laufen durften.Aber um so öfter unterwegs zu sein, erwies es sich als unpraktisch, keinerlei Stauraum mehr zu haben.
Also beschlossen wir, etwas zu bauen, womit wir dieses Problem beseitigen und gleichzeitig noch etwas mehr Liegefläche bekommen.
Wie wir das bewerkstelligt haben, erfahrt ihr auf unserer Seite zum Betteinbau
Also beschlossen wir, etwas zu bauen, womit wir dieses Problem beseitigen und gleichzeitig noch etwas mehr Liegefläche bekommen.
Wie wir das bewerkstelligt haben, erfahrt ihr auf unserer Seite zum Betteinbau